Das Europäische Parlament hat heute die Überarbeitung der gemeinsamen Marktorganisation („Imart-Bericht“) angenommen. Ziel ist es, die Stellung der Landwirte durch klarere Regeln für Lieferverträge und mehr Markttransparenz zu stärken.
Dazu Alexandra Mehnert MdEP: „Das Abstimmungsergebnis bereitet aus deutscher Sicht Sorge, weil verpflichtende schriftliche Lieferverträge bewährte Strukturen gefährden und den Milchsektor laut Schätzungen bis zu 1 Milliarde Euro kosten könnten. Fraktionsübergreifende Änderungsanträge zur Wahrung von Flexibilität und zur Vermeidung zusätzlicher Belastungen scheiterten im Plenum. In den anstehenden Trilogverhandlungen soll nun eine praxistaugliche Lösung erreicht werden, die deutsche Besonderheiten respektiert, Vertragsfreiheit erhält und Bürokratie begrenzt.“
08.10.2025

Empfehlen Sie uns!