Themen im Europäischen Parlament

Plenarwoche vom 08. - 11. September

Im Zentrum dieser ersten Plenarsitzungswoche nach den Sommerferien steht die Rede zur Lage der Union von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch. Am Dienstag hält die Präsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu, eine Ansprache im Plenum des Europäischen Parlamentes. Außerdem stehen Aussprachen zu den Waldbränden in einigen europäischen Mitgliedstaaten, zum Schutz von Reisenden und zum Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) auf der Tagesordnung. Die Europaabgeordneten tauschen sich zudem zur Kohäsionspolitik, der Lage in der Ukraine sowie im Gazastreifen, zur Abfallrahmenrichtlinie und der Zukunft der Landwirtschaft aus.

Am Montagabend findet die Debatte zur kreislauforientierten Konstruktion und Entsorgung von Fahrzeugen (Altfahrzeugverordnung) statt. Alexandra Mehnert MdEP, die als Berichterstatterin zu diesem Thema mitverhandelte, sagt hierzu: „Wir haben einen guten Kompromiss zwischen Herstellern und Entsorgern gefunden. Es geht hierbei nicht nur darum, die Kreislaufwirtschaft zu verbessern und recycelte Materialien wiederzuverwenden, sondern auch, die Unternehmen in dem Prozess mitzunehmen und praxistaugliche Regeln zu schaffen. Diese Regulierung schafft Klarheit durch Vereinfachung und ist ein wichtiger Schritt für mehr strategische Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit.“ Die Positionierung des Parlamentes wird am Mittwoch im Plenum abgestimmt.


08.09.2025